Vorläufigen Reisepass beantragen
Vorläufigen Reisepass beantragen
Der Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses muss persönlich und vor Ort im Meldeamt erfolgen!
Wenn Sie Ausweisdokumente für Kinder beantragen, muss das Kind ebenfalls persönlich dabei sein.
Leistungsbeschreibung
Ein vorläufiger maschinenlesbarer Reisepass wird nur ausgestellt, wenn die Zeit selbst für die Ausstellung eines Expresspass es (Herstellungsdauer max. 72 Stunden) zu knapp ist und dieser nicht mehr rechtzeitig vor dem ersten Gebrauch ausgehändigt werden kann.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- ggf. vorhandene Identitätspapiere, z.B. Personalausweise, Reisepässe
- ein digitales Lichtbild kann im Bürgerservice der Gemeinde Hilter a.T.W. erstellt werden oder bei einem zertifizierten Anbieter:
- Übersicht über dm-Filialen mit Fotoservice: https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/passbild-service-51462
- Übersicht über alle anderen registrierten Dienstleister (insb. Fotostudios, aber auch kleiner Drogeriemärkte oder andere Dienstleister, die Passbilder erstellen: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
Bei kleinen Kindern empfehlen wir die Inanspruchnahme eines zertifizierten Anbieters.
- bei erstmaliger Ausstellung in der Gemeinde Hilter vorsorglich die Geburtsurkunde, bei Verheirateten eine Eheurkunde
- bei Kindern unter 18 Jahren: Einverständniserklärung (Vollmacht) der Erziehungsberechtigten (außer beide Erziehungsberechtigte sind bei der Antragstellung dabei)
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- bei vorläufigen Reisepässen ein Nachweis über die Dringlichkeit
Welche Gebühren fallen an?
- 26,00 EUR
- Digitales Lichtbild: 6,00 EUR
Welche Fristen muss ich beachten?
Geltungsdauer: 3 Monate
Bearbeitungsdauer
Der vorläufige Reisepass wird direkt vor Ort gedruckt und ausgestellt.