Personalausweis beantragen
Personalausweis beantragen
Textblöcke ein-/ausklappenDer Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises muss persönlich und vor Ort im Meldeamt erfolgen!
Wenn Sie Ausweisdokumente für Kinder beantragen, muss das Kind ebenfalls persönlich dabei sein.
Leistungsbeschreibung
Als Person mit deutscher Staatsangehörigkeit können Sie sich einen Personalausweis ausstellen lassen. Haben Sie das 16. Lebensjahr vollendet und besitzen keinen gültigen Reisepass, müssen Sie einen Personalausweis beantragen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Identitätsnachweis, zum Beispiel
- alter Personalausweis,
- gültiger Reisepass beziehungsweise Kinderreisepass
- aktuelles biometrisches* Lichtbild (auch für Kinder)
- bei Erstbeantragung Geburtsurkunde
- bei Namensänderung: Urkunde mit aktueller Namensführung, zum Beispiel
- Geburts-, Heirats-, Eheurkunde,
- Familienbuch
- Erklärung über die Namensführung
- bei Kindern unter 16 Jahren: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (außer beide Erziehungsberechtigte sind bei der Antragstellung dabei)
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
* biometrisch: im Passformat (45 x 35 mm; Hochformat), Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
Welche Gebühren fallen an?
- Personalausweis für Antragsteller über 24 Jahre: 37,00 EUR
- Personalausweis für Antragsteller unter 24 Jahren: 22,80 EUR
Welche Fristen muss ich beachten?
Wenn die Gültigkeit Ihres alten Personalausweises abgelaufen ist und Sie über 16 Jahre alt sind, müssen Sie unverzüglich einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument besitzen.
Ihr Personalausweis verliert die ebenfalls die Gültigkeit vor Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer, wenn
- Eintragungen nicht mehr zutreffen oder
- Ihr Lichtbild nicht mehr eindeutig für Identifizierungen geeignet ist. Das kann insbesondere bei Ausweisen für Säuglinge oder Kleinstkinder der Fall sein.
Die Änderung Ihrer Anschrift oder Ihrer Körpergröße führen nicht zur Ungültigkeit.
Geltungsdauer: 6 Jahre für Antragsteller/-innen unter 24 Jahren
Geltungsdauer: 10 Jahre für Antragsteller/-innen ab 24 Jahren
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungszeit richtet sich nach der Bearbeitungsdauer bei der Bundesdruckerei GmbH Berlin und beträgt in der Regel ca. 2 Wochen.
Vorläufige Personalausweise werden nach Bedarf sofort vor Ort ausgestellt.
Was sollte ich noch wissen?
Für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes müssen Sie einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den Personalausweis nicht bei der Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.